Angemeldete Unternehmen auf Dealhaus.ch können über ihre eigenen Panelle Kredite laden.
Die geladenen Kredite werden sofort auf das Konto des Unternehmens übertragen und stehen zur Verfügung.
2. Kreditnutzung:
Die geladenen Kredite werden von Unternehmen verwendet, um Angebote von Kunden zu kaufen.
Beim Kauf eines Angebots wird der Betrag automatisch vom Kreditguthaben des Unternehmens abgezogen.
Unternehmen können die geladenen Kredite jederzeit nutzen, um Angebote zu kaufen.
3. Zugang zu Kundendaten und Rückgabebestimmungen:
Nach dem Kauf eines Angebots erhält das Unternehmen Zugang zu den Kundendaten. In diesem Fall erfolgt keine Rückerstattung der Kredite.
Nach dem Anzeigen der Kundendaten des gekauften Angebots wird der Kaufpreis nicht zurückerstattet und das Kreditguthaben nicht erstattet.
4. Rückerstattung nicht genutzter Kredite:
Unternehmen können nicht genutzte Kredite zurückfordern, wenn das Konto gekündigt wird.
Die Rückzahlung erfolgt auf Anfrage des Unternehmens und der Betrag der nicht genutzten Kredite wird über die gleiche Zahlungsmethode erstattet.
5. Mitgliedschaft und Serviceverfahren:
Um die Dienste von Dealhaus.ch in Anspruch zu nehmen und Kredite zu nutzen, ist eine Mitgliedschaft erforderlich.
Im Falle einer Kündigung der Mitgliedschaft werden nicht genutzte Kredite zurückerstattet, jedoch keine bereits genutzten Kredite.
6. Gültigkeit und Nutzungsdauer der Kredite:
Die geladenen Kredite haben keine Gültigkeitsdauer. Unternehmen können sie nach Belieben verwenden.
Es gibt keine Einschränkungen für die Nutzungsdauer der Kreditguthaben.
7. Sicherheit und Datenschutz:
Kreditkartendaten, die beim Laden der Kredite eingegeben werden, werden nicht von Dealhaus.ch gespeichert oder verwendet.
Zahlungen erfolgen über sichere Zahlungsdienstleister, die alle Zahlungsinformationen schützen.
8. Weitere Bestimmungen:
Bei Fragen zu Kreditladung und -nutzung auf Dealhaus.ch können Sie sich jederzeit an unseren Kundenservice wenden.
Dealhaus.ch behält sich das Recht vor, Änderungen in den Kreditladungs- und Nutzungsbedingungen vorzunehmen. Solche Änderungen werden den Nutzern mitgeteilt und treten ab dem angegebenen Datum in Kraft.